Zum Hauptinhalt springen

Daikin

Durch die in Deutschland vorbildliche Gebäudeisolierung sind ein geringer Heizenergieverbrauch und niedrige Heizkosten die Folge. Selbst die oftmals bevorzugten großen Fensterflächen sind ebenfalls optimal wärmeisoliert. Doch aufgrund eben dieser Kombination kann es bereits nach wenigen Sonnentagen zu einem Hitzestau führen, weil die modernen Häuser und Wohnungen die von außen zugeführte Wärmeenergie nur schlecht wieder abgeben können. Zudem lassen sich die Isolierglasfenster oft gar nicht oder nicht weit genug öffnen. Dieses Problem bekommen Sie mit DAIKIN-Klimaanlagen in den Griff, und Sie gönnen sich und Ihrer Familie zudem ein immenses Plus an Wohlbefinden und Wohnkomfort.

Problematik Übergangszeit: Heizen oder Frieren? Oder einfach wirtschaftliche Wärme auf Tastendruck genießen?

Heutige Klimaanlagen kühlen nicht nur. DAIKIN-Klimaanlagen sind auch noch in der Lage zu heizen, wenn die Hauptheizung außerhalb der Heizperiode längst auf Sparflamme läuft. Gerade in der Übergangszeit können Sie so ein behagliches Raumklima genießen, wenn Ihre DAIKIN-Klimaanlage mit einer Wärmepumpe ausgerüstet ist. Das bedingt nicht nur ein angenehmeres Wohnen, sondern ist zudem auch wirtschaftlicher als das sporadische Heizen mit der eigentlichen Hauptheizung.

DAIKIN entwickelt und produziert auch Kältemaschinen zur Kühlung von umlaufendem Wasser oder wässrigen Lösungen in unterschiedlichen Baugrößen und mit verschiedenen Kühlleistungen. DAIKIN-Kaltwassersätze entsprechen höchsten Qualitätsstandards.